Allgemein
Damit eine optimale Hilfe und Betreuung der Patienten geleistet werden kann, benötigt der Samariterverein Menzingen gewisse Voraussetzungen für die Durchführung von Sanitätsdiensten. Der Samariterverein hat das Recht einen Auftrag abzulehnen wenn die Anmeldung zu spät erfolgt, die Besetzung der Samariterposten nicht garantiert werden kann oder keine Vereinbarung zwischen Samariterverein und Veranstalter getroffen werden konnte. Bei Grossanlässen werden andere Samaritervereine zur Unterstützung angefragt bzw. angefordert.
Infrastruktur
Die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten sollten gut belüftet, sauber, trocken, beheizbar und gut zugänglich sein (Bahrentransporte). Der Raum muss ausschliesslich den Samaritern zur Verfügung stehen. Zweckfremdes Mobiliar ist zu entfernen. Beleuchtung und Wasser müssen ebenfalls vorhanden sein. Zufahrtsweg für Rettungsdienst muss jederzeit gewährleistet sein.
Transport
Der Veranstalter stellt ein Fahrzeug mit Fahrer für den Transport von Leichtverletzten zur Verfügung. Der Fahrer muss dem Sanitätsdienstverantwortlichen zu Beginn der Veranstaltung gemeldet werden.
Entschädigung
Die Grundgebühr beinhaltet das Einrichten des Sanitätspostens und die Administration und wird pro Tag verrechnet. Verbrauchtes Material und Telefonkosten werden zusätzlich verrechnet. Nachttarife (ab 24.00 bis 08.00 Uhr) auf Anfrage, werden je nach Anlass separat verhandelt. Der Veranstalter übernimmt für die dienstleistenden Samariter eine angemessene Verpflegung.
Stufe 1
nicht kommerzielle Anlässe / Vereine
|
Neue Tarife ab
01.01.2018
|
Grundgebühr
|
Fr. 100.00
|
Samariter/Std. 08.00 bis 20.00 Uhr
|
Fr. 20.00
|
Samariter/Std. ab 20.00 bis 24.00 Uhr
|
Fr. 25.00
|
Stufe 2
kommerzielle Anlässe / Firmen
|
|
Grundgebühr
|
Fr. 150.00
|
Samariter/Std. 08.00 bis 20.00 Uhr
|
Fr. 25.00
|
Samariter/Std. ab 20.00 bis 24.00 Uhr
|
Fr. 30.00
|
Gesamtes Reglement Sanitätsdienst SSB PDF
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Formular Anmeldung Sanitätsdienst frühzeitig aus. Es dient uns als Grundlage für eine Offertstellung sowie für die Rechnungsstellung nach erfolgtem Einsatz. Bei nicht fristgerechter Anmeldung wird der Auftrag abgelehnt oder eine höhere Grundpauschale verrechnet.
Per Post: Samariterverein Menzingen
Schürpf Käthi
Gutschstrasse 50
6313 Menzingen
Oder per E-Mail sanitaetsdienst(at)samariter-menzingen.ch
Weitere Informationen zum Sanitätsdienst erhalten Sie von unserer Santitätsdienstverantwortlichen:
Thoma Corina und Schürpf Käthi direkt unter sanitaetsdienst(at)samariter-menzingen.ch